Lungenarzt München

Fachärzte für Innere Medizin,
Lungen- und Bronchialheilkunde

Dres. med. Tzimas
|
Burgstraße 7
|
80331 München
|
Telefon: 089 486204
|
Fax: 089 482829
|

Leistungsspektrum unserer Lungenarztpraxis

Allergietest

Allergologie

Allergien belasten die Atemwege: Lassen Sie Ihre Lunge in unserer Allergologie-Praxis in München professionell und umfassend auf Reizstoffe testen.

Asthma-Schulungen

Diese Schulungen haben zum Ziel dem Patienten das Wissen über Lungenerkrankungen zu übermitteln. Nächste Asthma-Schulung findet am 14.05.2025

Lungenfunktionsdiagnostik

Lungenfunktionsdiagnostik

Wiederkehrender Husten, ein Engegefühl oder Erschöpfung bei Belastung. Es muß nicht eine Erkrankung sein. Unser Fachärzteteam finden heraus, was hinter Ihren Beschwerden steckt.

Radiologie

Sie suchen eine Radiologische Praxis für Thoraxdiagnostik in München? Dres. Tzimas führen gerne Ihre radiologische Thoraxuntersuchung durch.

Schlafmedizin

Schlafmedizin

Die Lungenärzte Dres. Tzimas sind befähigt entsprechende ambulante nächtliche Schlafuntersuchungen durchzuführen, um Ihrem Schlaf zu überprüfen.

Kontakt Leistungen

Kontakt zu uns

Sie haben Beschwerden oder ein Anliegen, wünschen einen Rückruf oder benötigen einen Termin? Melden Sie sich bei uns!

Herzlich Willkommen, Ihr Lungenarzt in München

Sie sind auf der Suche nach einem Lungenarzt bzw. Lungenärztin in München? Wir freuen uns, Sie auf den Seiten unserer pneumologischen Praxis in München am Marienplatz begrüßen zu dürfen. Die Praxis befindet sich im Zentrum von München in einem Ärztehaus mit mehreren Facharztpraxen. Es handelt sich hierbei nicht um ein Medizinisches Versorgungszentrum.

willkommen

Die Pneumologie, auch als Lungenheilkunde bekannt, beschäftigt sich mit Erkrankungen oder Funktionsstörungen der Atemwege. Dazu gehört eine umfassende Diagnostik (Blutgasanalyse, Ergospirometrie, Bodyplethysmographie, Diffusionsmessung, P0,1 und Pi max Bestimmung, unspezifische Provokations bei v.a Asthma, allergologische Diagnostik etc.) wie auch eine Vielzahl moderner Behandlungsmethoden. Als niedergelassene Lungenfachärzte können wir Ihnen folgende Leistungen in unserer Praxis anbieten:

Durch regelmäßige Fortbildungen

  • Radiologische Thoraxdiagnostik in Digitaltechnik durch eigenes modernstes Gerät in den Praxisräumen
  • Ultraschall der Pleura / Lunge
  • Kontrolle der gesamten Lungenfunktion mit Bestimmung der Blutgase wie auch Atemgasanalyse
  • Pneumologische Allergologie/Immuntherapie
  • Schlafanalysen ambulant

Partner unsere Lungenfacharzt-Praxis 

Im gleichen Haus befindet sich eine große radiologische Praxis, welche sämtliche Untersuchungsverfahren der radiologischen Diagnostik anbietet. Mit dieser Praxis steht unsere Lungenfacharzt-Praxis in Kooperation, sodass bei Bedarf schnellstmöglich weiterführende Untersuchungen durchgeführt werden können.

Pneumologen in München

Als Pneumologen in München haben wir uns auch auf die Schlafmedizin, speziell auf die Schlaf-Apnoe-Diagnostik, also die Diagnostik der nächtlichen Atmungsstörungen spezialisiert. Das Schlaf Apnoe Syndrom ist oft mit Atemwegserkrankungen assoziert.

In unserer Praxis in München werden Sie nicht nur pneumologisch untersucht; es besteht die Möglichkeit, ein mobiles Schlafaufzeichungsgerät mit nach Hause zu nehmen.

Über Nacht werden dann Ihr Schlaf und andere vitale Funktionen aufgezeichnet, so dass eine Aussage getroffen werden kann, ob eine Schlafbezogene Atmungsstörung (SBAS) vorliegt.

Jetzt mehr erfahren

Schlafmedizin

Lesen Sie Bewertungen von anderen Patienten

Weitere Erfahrungsberichte auf Google lesen

Unser Lungenfachärzte -Team

Unser Team für Ihre Gesundheit: Hier finden Sie Informationen zur Kompetenz

EleniTzimas

Dr. med. Eleni Tzimas

Fachärztin für Innere Medizin & Pneumologie

AthanasiosTzimas

Dr. med. Athanasios Tzimas

Facharzt für Innere Medizin & Pneumologie

WassilisTzimas

Dr. med. Wassilis Tzimas

Internist, Lungenarzt Umweltmediziner & Tauchmediziner

Dr. med. Lisa Wohlleb

Fachärztin für Innere Medizin

Was können wir Ihnen als Lungenfachärzte & Pneumologen in München anbieten?

Neben den oben genannten Leistungen sind wir als Lungenfachärzte auch die richtige Anlaufstelle bei akuter Luftnot. Bei bestimmten Verdachtsfällen wird eine sog. Sofort-Labor-Diagnostik im eignen Akutlabor durchgeführt, und zwar bei Verdacht auf:

  • akute Herzinsuffizienz
  • akuter Myokardinfarkt
  • Lungenembolie
  • Thrombosen

Nach 15 bis 20 Minuten sind die Ergebnisse da, sodass wir als Ihr Pneumologe direkt eine adäquate Behandlung anschließen kann.
Die Kosten für unser Sofort-Labor müssen Sie nicht selber tragen, denn diese werden von allen Kassen gezahlt.

Unsere Öffnungszeiten

Privat und alle Kassenpatienten
Montag: 08:30-15:30
Dienstag 08:30-15:30
Mittwoch 08:30-13:00
Donnerstag 08:30-15:30
Freitag 08:30-13:00
Privat und Selbstzahler Donnerstag 15:00-18:00
– und nach Vereinbarung

Service
Patienten-Navi online

Das Patienten-Navi online nutzt eine Software, die besorgten Menschen eine medizinisch fundierte Ersteinschätzung ermöglicht.

Kontakt

Adresse

Dres. med. Tzimas

Burgstraße 7
80331 München

Telefon

089 486204


Häufig gestellte Fragen FAQ

Erfahren Sie mehr über unsere Praxis- Ärzte-Team und medizinischen Leistungen

Unser Lungenfachärzte-Team besteht aus Dr. med. Eleni Tzimas, Dr. med. Athanasios Tzimas, Dr. med. Wassilis Tzimas und Dr. med. Lisa Wohlleb.

 

Ja, wir sind auf akute Fälle wie Luftnot oder Verdacht auf Lungenembolie vorbereitet und können eine Sofort-Labor-Diagnostik durchführen.

Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge, z.B. Asthma bronchiale, allergische Rhinitis, Hausstauballergie, Pollenallergie, COPD, Lungenentzündung, Lungenembolie, Schlafapnoe und seltene Lungenerkrankungen.

Wir bieten eine Reihe von diagnostischen Verfahren an, darunter Bodyplethysmographie, Diffusionsmessung, Blutgasanalyse, Haut- und Blut-Allergietest, FENO-Messung und Schlafanalyse. Zudem betreiben wir eine radiologische Einheit, zur Anfertigung und Befundung von Röntgenbildern des Thorax.

Bei bestimmten akuten Fällen wie Luftnot oder Verdacht auf Lungenembolie führen wir eine Sofort-Labor-Diagnostik durch, um schnellstmöglich eine adäquate Behandlung einleiten zu können. Zudem sind wir in der Lage innerhalb von wenigen Minuten eine Infektion im Blut nachzuweisen.

Ja, wir haben uns auch auf die Schlafmedizin spezialisiert und bieten ambulante Schlafanalysen an. Sie haben die Möglichkeit, ein mobiles Schlafaufzeichnungsgerät mit nach Hause zu nehmen (Polygraphie).

Wir bieten auch Diagnostik/Behandlungen für allergische Erkrankungen der Atemwege an, einschließlich einer Allergen-Immuntherapie zur Behandlung von Aeroallergenen.

Nein, aktuell bieten wir diese Leistungen nicht an.

Die meisten diagnostischen Verfahren werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Für spezielle Untersuchungen empfehlen wir, vorab mit Ihrer Krankenkasse zu klären, ob die Kosten übernommen werden.

Bitte bringen Sie alle relevanten medizinischen Unterlagen, Röntgenbilder und falls vorhanden, eine Überweisung von Ihrem Hausarzt mit.

Die Dauer eines Termins kann je nach Art der Untersuchung variieren. Für eine Erstuntersuchung sollten Sie jedoch ca. 60 bis 90 Minuten einplanen.

FENO ist die Abkürzung für „fraktioniertes exhaliertes Stickstoffmonoxid (NO) „. Es dient als Biomarker zu Diagnose und Verlaufskontrolle des Asthmas bronchiale und anderer entzündlicher Atemwegserkrankungen. Die Messung wird von allen führenden Fachgesellschaften ausdrücklich empfohlen (USA/Europa/Deutschland). Die Messung wird von der gesetzlichen Krankenkasse aktuell nicht übernommen. Gerne bieten wir diese Messung auf Wunsch als IGEL-Leistung nach GOÄ an.

To top